Salzkotten erhält ein weiteres Ärztehaus: Im Bereich der bereits bestehenden Ärztehäuser an der B1 / Ortsausgang Richtung Paderborn will ein Investor ein fünfgeschossiges Gebäude errichten.
In der Sitzung des Bau-und Planungsausschusses informierte der Leiter der Stadtplanung, Martin Westermeier, jetzt die Mitglieder über den Planungsstand. Der Neubau soll insgesamt fünf Etagen bekommen, wobei die drei ersten Etagen voll ausgebaut werden und die beiden oberen als nicht vollgeschossige Etagen geplant sind.
Anders als die beiden bereits bestehenden Ärztehäuser, soll der Neubau kein so genanntes Walmdach, sondern ein Flachdach erhalten. Aus diesem Grund mussten die Ausschussmitglieder zunächst eine Entscheidung treffen, denn es gibt in dem Baugebiet eine Bauhöhenbeschränkung von 13,50 Metern bis zur Traufenhöhe (Höhe der Dachrinne). Diese Höhe haben die beiden bereits bestehenden Ärztehäuser eingehalten und auch der geplante Neubau hält sich an diese Vorgabe. Da aber der Neubau ein Flachdach bekommen soll, war eine Befreiung der Vorgabe der Traufenhöhen für eine Baugenehmigung notwendig.
Ratsmitglied Andreas Ruprecht (CDU) unterstrich, dass mit der vollständen Belegung der beiden bestehenden Ärztehäuser durch Fachärzte der Nachweis erbracht worden sei, dass ein weiteres Ärztehaus für Salzkotten sinnvoll sei – dieses auch mit Blick auf das nahegelegene Krankenhaus. Zugesichert wurde von Seiten der Stadtverwaltung, dass das Gebäude über ausreichende Parkflächen verfüge und dass die Zufahrt über die Dr. Krismann-Straße erfolgen soll.