Eine Küche im Vollbrand und dichter schwarzer Rauch, der aus den den Fenstern im ersten Obergeschoss dringt, sorgten am Dienstagmorgen um 10:56 Uhr für einen Großeinsatz der Geseker Feuerwehr.
Alarmiert wurde unter dem Einsatzstichwort „Wohnungsbrand“ zu einem Einfamilienhaus in den Tudorfer Weg. Um ausreichend Atemschutzgeräteträger vor Ort zu haben und gleichzeitig den Grundschutz im Stadtgebiet sicherzustellen, wurde die Alarmstufe auf Brand_3 erhöht. Nun schrillten auch in Störmede, Langeneicke und Mönninghausen die Melder. Zwölf Feuerwehrfahrzeuge wurden nun gerufen.
Umgehend wurde die Brandbekämpfung mit zwei C-Rohren und drei Trupps unter Atemschutz eingeleitet. Zusätzlich wurde die Drehleiter in Anleiterbereitschaft gestellt. Während der Löscharbeiten konnte ein Hund aus dem Haus gerettet und den Hausbesitzern unverletzt übergeben werden. Personen wurden nicht verletzt.
Ein Notarzteinsatzwagen und zwei Rettungswagen wurden vom Rettungsdienst des Kreises Soest, der Feuerwehr Lippstadt und dem DRK Geseke gestellt. Für den Grundschutz stand die Einheit Mönninghausen am Gerätehaus Geseke bereit. Nach erfolgreichen Lösch- und Aufräumarbeiten wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben.