Seit 50 Jahren unterstützt das Land NRW seine Kommunen mit Mitteln aus der Städtebauförderung. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen rückt die Errungenschaften des Fördertopfes deshalb mit dem Wettbewerb „50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen die schönsten Projekte in Nordrhein-Westfalen?“ in den Fokus der Öffentlichkeit.
Auch Salzkotten nimmt am Wettbewerb teil, und zwar mit einem Vorzeigeprojekt: dem Salinator-Penning-Haus.
Das Salinator-Penning-Haus ist das nachweisbar älteste erhaltene Baudenkmal der Stadt und stammt aus dem Jahr 1563. In den Jahren 2015 bis 2017 wurde es restauriert und instandgesetzt und wird heute als Wohnhaus mit fünf Wohneinheiten genutzt.
Das Online-Voting ist noch bis zum 26. Juli freigeschaltet. Die zwölf Projekte mit den meisten Stimmen werden zu einem Fotokalender für das Jahr 2022 gestaltet. Auf die drei bestplatzierten Kommunen wartet darüber hinaus jeweils ein Preisgeld von 10.000 Euro. Infos unter: www.mhkbg.nrw/nrwstaedtewow-info