Die rosa Zeiten neigen sich ihrem Ende zu: Alle vor dem 19. Januar 2013 ausgestellten Führerscheine sind nicht mehr unbegrenzt gültig. Die grauen oder rosafarbenen „Lappen“ müssen in den kommenden Jahren nach und nach in den neuen EU-Kartenführerschein mit verbessertem Fälschungsschutz umgetauscht werden.
Bereits zum 19. Januar 2022 werden die Führerscheine aller Personen der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 ungültig, schreibt die Abteilung Kfz-Zulassungen und Fahrerlaubnisse des Kreises Soest in einer Pressemitteilung. Das sind rund 17.500 Führerscheine im Kreisgebiet, die noch in diesem Jahr ersetzt werden müssen. Bisher haben aber nur wenige Betroffene einen Antrag für einen neuen Kartenführerschein gestellt.
Höchste Zeit also, den Umtausch des Führerscheins zu beantragen. Am besten geht das per Post. Das Antragsformular sowie weitergehende Informationen hat der Kreis Soest auf seiner Homepage www.kreis-soest.de („Umtausch deutscher Führerschein“ in das Suchfeld eintragen) veröffentlicht.
Dort finden sich auch die weiteren Umtauschfristen. So haben beispielsweise die Führerscheininhaber der Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 noch bis zum 19. Januar 2023 Zeit für einen Umtausch. Alle noch nicht betroffenen Personen sollten in diesem Jahr möglichst keinen Antrag stellen, um eine Überlastung der Führerscheinstellen zu vermeiden.
Wer den Führerscheinumtausch nicht per Post beantragen will, kann auch einen Termin in den Zulassungsstellen Lippstadt oder Soest vereinbaren unter 0 29 21- 300 oder auf der Internetseite des Kreises
www.kreis-soest.de/online-terminvergabe
Es stehen allerdings nur begrenzt Termine zur Verfügung.