Dieses Ziel verfolgen die Eltern und Kinder der…
Sie nennen sich „Naturerlebnis Wewelsburger Almetal“ und sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Lebensraum in Wewelsburg attraktiver zu gestalten. Erreichen möchten sie dieses mit Aktionen, die Naturschutz und Kultur miteinander verbinden.
Seit rund drei Jahren verfolgen die rund 15 Männer, Frauen und Jugendlichen ihre selbstgesteckten Ziele nicht nur sehr erfolgreich, sie finden dabei auch immer mehr Zuspruch und Unterstützung aus der Bevölkerung.
So auch bei ihrer jüngsten Aktion: „100 Bäume in einer Minute“, lautete der Slogan. 130 Obstbäume sollten dabei innerhalb einer kurzen Zeit von vielen Helfern im gesamten Dorfgebiet gepflanzt werden.
Viele Dorfbewohner hatten sich am frühen Morgen an der Grillhütte eingefunden, um die ersten 100 Apfel-, Birnen- und Zwetschenbäume in die Erde zu bringen. Als Pflanzgebiete waren zuvor Wege und Plätze beidseitig der Alme im Bereich der Waldsiedlung und der Mersch festgelegt worden. Darüber hinaus wurden nochmals 30 Obstbäume in privaten Gärten gepflanzt.
Finanziert wurde die Aktion über den Verkauf der Bäume: „Wer sich an der Aktion beteiligen wollte, konnte bei uns einen Obstbaum zum Preis von 25 Euro bestellen“, sagte Sascha Glaser, Sprecher der Aktionsgruppe. Besonders wichtig war den Initiatoren, dass es sich um alte Sorten und biologisch einwandfreie Bäume handelt.
Aufgrund des großen Zuspruchs soll auch im kommenden Jahr wieder eine Obstbaum-Pflanzaktion stattfinden. Interessenten können schon jetzt Kontakt mit den Mitgliedern der Gruppe oder dem Heimat-und Verkehrsverein aufnehmen.