Nicht jeder kann die nötigen Schulmaterialien aus eigener Tasche bezahlen.
Büren
Wenn der Schulbedarf die Haushaltskasse sprengt: Hier gibt es Hilfe
Das Schuljahr ist fast vorüber und die Sommerferien stehen kurz bevor. Viele Schüler erhalten bereits in diesen Tagen Listen mit dem notwendigen Schulbedarf für das kommende Schuljahr. Aber: Die Kosten für die Lernmittel sind von manchen Familien kaum oder gar nicht zu stemmen.
Hier setzt die „Aktion Buntstifte“ an, ein Angebot des Caritasverbandes im Dekanat Büren. Die Aktion unterstützt Familien, denen es schwer fällt, die Kosten aus eigenen finanziellen Mitteln aufzubringen, mit der Ausgabe von Heften, Stiften, Zeichenblöcken und anderen Materialien.
Und so geht’s:
- Materialliste mit Namen, Adresse und Telefonnummer in der Caritas-Geschäftsstelle, Bahnhofstr. 70 oder bei den Caritas-Beratungsdiensten, Briloner Str. 9 in Büren abgeben.
- Der Ausgabetermin wird den Eltern schriftlich mitgeteilt.
- Bei Abholung ist entweder ein aktueller Arbeitslosengeld II–Bescheid oder eine Bescheinigung des Sozialamtes oder einer Beratungsstelle sowie ein gültiger Personalausweis oder Pass vorzulegen.
- Pro Kind wird bei jeder Ausgabe 1 Euro gezahlt, für Farbmalkästen 2 Euro.
- Die Abholung der Schulmaterialien ist nur von einer Person möglich. Es gelten die Hygiene- und Abstandsregeln.
- Infos: Tel. 0 29 51-98 70 36 oder Email: claudia.kruse@caritas-bueren.de
Die Aktion Buntstifte wird ehrenamtlich betrieben und ist auf Geldspenden angewiesen. Sämtliche Materialien müssen neu gekauft werden. Sachspenden sind in der Regel nicht möglich. Ausnahme: gut erhaltene Tornister, Turnbeutel und Etuis.