Das Gesundheitsamt des Kreises Paderborn meldet vier Corona-Neuinfektionen, aber auch zwei Genesene. Somit sind nun kreisweit 40 Personen mit dem Virus infiziert.
Betroffen ist weiterhin vor allem Paderborn mit jetzt 24 Infizierten. Weitere aktive Fälle gibt es in Bad Lippspringe (2), Bad Wünnenberg (2), Borchen (2), Delbrück (6), Hövelhof (3), Salzkotten (1). In Altenbeken, Büren und Lichtenau ist derzeit offiziell niemand infiziert.
Drei Corona-Patienten befinden sich im Krankenhaus, von denen zwei auf der Intensivstation behandelt werden müssen.
Bei den Corona-Verdachtsfällen in Hövelhof, wo vorsorglich zwei Klassen der Kirchschule zu Hause bleiben mussten, gibt es Entwarnung. Die Tests der betroffenen Schüler waren negativ.
Um jegliches Risiko zu vermeiden werden diese Kinder dennoch bis zum Ablauf der bekannten 14 Tage in Quarantäne bleiben und vom Schulbetrieb ausgeschlossen. Für die anderen Kinder der betroffenen Klassen 3b und 3d der Kirchschule bedeutet das, dass der Schulbetrieb wieder wie gewohnt stattfinden kann. Auch die Betreuungsgruppe der 3. Klassen an der OGS wird wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen.