Der Deutsche Tischtennis-Bund hat sich im Einvernehmen mit seinen Landesverbänden auf eine einheitliche Lösung für den aktuellen Mannschaftsspielbetrieb geeinigt. Der Spielbetrieb wird bundesweit eingestellt. Davon profitiert ein Verein aus Geseke.
Somit ist die Saison auch für die Geseker Teams beendet. Laut DTTB werden die Tabellen zum Zeitpunkt der jeweiligen Spielunterbrechung als Abschlusstabelle gewertet. Der Westdeutsche Tischtennis-Verband hatte den Spielbetrieb am 13. März ausgesetzt.
Für Gesekes 1. Herren hat dieser Saisonabbruch auch etwas Positives: Ohne weitere Spiele bestreiten zu müssen, steigt die 1. Herren erstmalig in der Abteilungsgeschichte aus der Landesliga auf und spielt damit in der Saison 2020/2021 passend zum 75 jährigem Jubiläum der Tischtennis-Abteilung in der Herren-Verbandsliga.
Damit könnte es in der kommende Saison auch wieder zu packenden Derbys kommen, wenn der TV Geseke auf den LTV Lippstadt in der Verbandsliga trifft. Gleichwohl erreichte den TVG in diesem Zusammenhang die Nachricht, dass Nachwuchstalent Emilo Schulz den Verein verlassen wird.
Schulz hat ein Angebot eines Oberligavereines in wohnortnähe (Schulz wohnt mit seiner Familie in Neuss) erhalten und angenommen. Die Tischtennis-Abteilung des TV Geseke bedauert Emilo Schulz‘ Abgang und dankt ihm für seinen Einsatz in der letzten Saison. Der TVG kann nun aufgrund dieser Meldungen mit den Planungen für die kommende Saison beginnen.