Aufgefallen ist der Frau aber erst zu Hause,…
Der Enkel habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und müsse nun ins Gefängnis. Gegen eine Kaution von 35.000 Euro könne die Haft verhindert werden. Eine Rentnerin zögerte nicht lange und übergab auf dem Vorplatz der Feuerwache in Paderborn-Welver einer circa 40-jährigen, dicklichen Frau einen Teilbetrag in bar. Was sie nicht wusste: Die angebliche Polizeibeamtin ist eine Betrügerin.
Zugetragen hat sich dieser Fall am Donnerstag, 15. April. Bei der Polizei gingen an diesem Tag mehrere Meldungen über Anrufe von „falschen Polizeibeamten“ und Enkeltrick-Betrügern ein. Im Fall der Seniorin, die das Geld übergab, wollten die Betrüger noch mehr erbeuten. Um einen Restbetrag zu beschaffen, war die Rentnerin danach zu ihrer Hausbank gefahren. Dort schöpften Bankmitarbeiter jedoch Verdacht und riefen die Polizei.
Zeugen, die Hinweise auf die Tatverdächtige oder den Wagen, laut dem Opfer ein silberner Kleinwagen, geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 02921-91000 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.
In einem zweiten Fall machte die Tochter der Rentnerin einem „falschen“ Polizeibeamten einen Strich durch die Rechnung. Dieser versuchte mit der Geschichte, dass die Tochter der Rentnerin bei einem Verkehrsunfall ein Kind und einen Erwachsenen getötet hätte, an ihr Geld zu kommen. Glücklicherweise kam die Tochter der Angerufenen in dem Moment durch die Eingangstür ins Haus, sodass er Betrugsversuch sofort auffiel.