
Diese Ausbildungsmesse lässt sich ganz bequem von der Couch aus besuchen
Geseke setzt ganz auf die eigenen Social-Media-Kanäle und einen Katalog.

28 Wildunfälle in nur einer Woche: So reagieren Autofahrer richtig
Am häufigsten krachte es in den frühen Morgenstunden, aber auch abends und nachts.

Einigung zu Bundes-Lockdown: Schulen schließen ab Inzidenz 165, Click&Meet und „Ausgangssperre light“
Auch die Kreise Paderborn und Soest würden unter diese Maßnahmen fallen.

Polizei stoppt durch Zivilmotorrad zwei Raser, die mit Tempo 154 und 160 unterwegs waren
Kontrolliert wurde auf dem Flughafenzubringer, der L776, einem Unfallschwerpunkt in der Region.

Polizei sucht Peugeot, dem ein Außenspiegel fehlt
Hintergrund ist ein Unfall, der sich am Sonntag auf der Ehringhauser Straße in Geseke ereignet hat.

Unter Drogen zur Polizeiwache gefahren, um Freund abzuholen, der wenige Stunden vorher deswegen aufs Revier musste
Letztlich mussten beide Männer ausnüchtern. Diese Strafen erwarten die beiden Autofahrer nun.

Nach dem Kreis Paderborn nun auch im Kreis Soest: Notbremse gilt und die Läden schließen
Ein Haushalt darf nur noch eine weitere Person treffen und Shopping mit Termin ist nicht mehr möglich – zumindest vorerst.

Wie die CDU Salzkotten das Klima fördern will
Wie wird Salzkotten klimafreundlicher?

Grüne würde den Geseker Klimaschutzmanager gerne mit Erwitte teilen
Auch in anderen Kommunen wird die Einstellung eines Klimaschutzmanagers diskutiert.

Erste Kandidaten aus der Region für den Bundestag stehen fest
Die Linke hat eine Direktkandidatin aufgestellt, eine Salzkottenerin steht auf der Landesliste der Grünen.

Anmeldungen für den Salzkotten Marathon ab sofort möglich
Die Teilnehmerzahl ist auf 1.000 begrenzt. Pandemiebedingt findet das Laufevent virtuell statt.

Trotz Unklarheit: Geseker Freibad wird für die Saison startklar gemacht
Geplant ist der Saisonaufakt am 1. Mai. Ob das klappt, ist ungewiss.

Unbekannte zerstören Schilder des Heimatvereins gegen den Ausbau des Steinbruchs
Noch immer wird gerästelt, wer dahinter steckt.

Kapelle öffnen Türen zum Gedenktag der verstorbenen der Corona-Pandemie
Der ohnehin schon schwere Trauerprozess wird für Angehörige schwieriger, weil die Trauerfeier oft wegfällt.

Bad Wünnenberger Heimatverein macht 2021 zum „Flachsjahr“
Rund um die Leinenpflanze sind mehrere Aktionen geplant – und ein neuer Themenraum.

Drei Grundschulen sollen bleiben: Eltern machen mobil
Eine Online-Petition bringt über 900 Stimmen. Die Politik nimmt die Diskussion neu auf.

Tierheime sind leer, aber die Sorgen groß
Unseriöse Geschäftemacher könnten bald dafür sorgen, dass die Räumlichkeiten wieder voll sind

TSV Tudorf startet Seilchenspring-Challenge
Seit einigen Tagen läuft ein bewegungsintensiver Wettbewerb.