In Paderborn gibt es einen Schwerverletzten. Die Feuerwehren…
Rund 20 Einsätze hatte die Polizei im Kreis Paderborn am Sonntag (16. Februar) im Zusammenhang mit Sturmtief „Victoria“ abzuleisten. Meistens ging es um umgestürzte Bäume, die vor allem die Feuerwehren im südlichen Kreis Paderborn auf Trab hielten. In Paderborn wurde eine Elektrorollerfahrerin verletzt.
Die Feuerwehr Bad Wünnenberg rückte am Sonntagmorgen zwischen 9.50 Uhr und 11.20 Uhr allein zu vier Baumbeseitigungen aus, zwei im Bereich Bleiwäsche/L 956 und jeweils einmal in Bad Wünnenberg und auf der L 754 zwischen Haaren und Büren.
Am Nachmittag wurden die Kameraden auf auf die B 480 in Fahrtrichtung Alme gerufen. Hier waren in Nähe der Kreisgrenze mehrere Bäume umgestürzt. Die L956 weiterhin zwischen der B480 und Bleiwäsche ist noch immer gesperrt.
Die Bürener Feuerwehr rückte am Sonntag insgesamt vier Mal aus. In Steinhaus musste ein umgestürzter Baum geborgen werden, in Hegensdorf war die Zufahrt zum Abschiebegefängnis (UFA) durch umgestürzte Bäume versperrt. Im Ortsteil Ringelstein versperrten zwei umgestürzte Fichten die Straße und damit die Zufahrt zu mehreren Wohnhäusern. Außerdem hatte der Wind einen Baum auf die L754/Haarener Strasse geweht.
In Paderborn fuhr eine 41-jährige Frau gegen 18.30 Uhr mit einem Leih-E-Scooter auf dem Radweg am Liboriberg in Richtung Westerntor. Kurz nach der Einmündung Liboristraße wurde die Rollerfahrerin laut eigenen Angaben von einer Windböe erfasst und verlor das Gleichgewicht. Sie stürzte und zog sich eine Kopfverletzung zu. Mit einem Rettungswagen wurde die Verletzte in ein Krankenhaus gebracht.
Wegen umgestürzter Bäume kam es unter anderem in Hövelriege, Schloß Neuhaus und Delbrück zu Behinderungen und Sperrungen, die aber am Montagvormittag wieder aufgehoben wurden.