Gleichzeitig bereitet sich ein kleines Dorf auf das…
Alle zwei Jahre wieder…verwandelt sich der Ortskern von Störmede in ein Weihnachtsdorf. Der Kulturring Störmede hat sich für den „Störmeder Advent“ vom 22. bis 24. November auch diesmal mächtig ins Zeug gelegt und ein üppiges Programm vorbereitet.
Vor der stimmungsvollen Kulisse des Klosterhofs zwischen Kirche und Haus Nazareth lässt sich nicht nur der Moment genießen. Auch ist der „Störmeder Advent“ eine gute Gelegenheit, um sich nach hübschen Geschenken umzusehen, die auf Handarbeit und Handwerk setzen. Der Markt ist in den Jahren gewachsen und mit seinen mittlerweile über 55 liebevoll dekorierten Hütten zu einem echten Publikumsmagnet geworden. Der Kulturring meint: Überzeugen Sie sich selbst!
Seit vielen Jahren verzaubert der „Störmeder Advent“ nun schon kleine und große Besucher. Genießen Sie das festliche Ambiente der herrlichen, historischen Kulisse des Klosterhofes vom 22. bis 24. November.
Über 55 liebevoll dekorierte Marktstände mit ausgewählten kulinarischen Köstlichkeiten und Kunsthandwerk laden in den Klosterhof, das Haus Nazareth und die Klosterkirche ein. Probieren Sie weihnachtliche Leckereien und entdecken Sie die schönste Weihnachtsdekoration für Ihr Zuhause. Besuchen sie die Krippenausstellung in der Klosterkirche.
Ein tolles Programm wartet auf die Kinder: Sie können sich beim Basteln kreativ werden oder einen Brief an das Christkind schreiben, an einer Weihnachtsrallye teilnehmen und Stockbrot backen.
Musikgruppen aus Störmede und der Region setzen beim „Störmeder Advent“ die musikalischen Akzente. Wir beginnen am Freitag bereits um 16 Uhr mit einem kleinen Konzert in der St. Pankratius Kirche. Am Konzert beteiligt sind die Blockflötengruppe, das Jugendorchester und die Kommunionkinder. Danach eröffnet der Chor der Pankratius-Grundschule um 17 Uhr unseren Weihnachtsmarkt. Traditionell spielen heimische Musikgruppen auf. Unter anderem fordert der Gemischte Chor des MGV Cäcilia zum Mitsingen auf. Kulinarisch locken u.a. Wildgulasch, Grünkohl, Reibeplätzchen, Spiralkartoffeln, Pizzabrötchen und Crepes.
Unser Dank gilt Allen, die an der Organisation beteiligt sind und mit ihrer Tatkraft und ihren Ideen den Weihnachtsmarkt ermöglichen.
Überzeugen Sie sich selbst! Kommen Sie mit Ihrer Familie, Freunden und Bekannten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen besinnliche Stunden in Störmede.
16 Uhr: Musikalische Eröffnung in der Pfarrkirche
17 Uhr: Eröffnung durch Ortsvorsteher Josef Struwe und dem Chor der Grundschule, Verkaufsstände öffnen, Krippenausstellung und Weihnachtspostamt in der Klosterkirche, Stockbrotbacken
18 Uhr: Akkordeonorchester Philakordia
19 Uhr: Gemischter Chor MGV Cäcilia Alphornbläser
21 Uhr: Turmbläser des Musikzugs Störmede
15 Uhr: Eröffnung der Verkaufsstände, Krippenausstellung und Weihnachtspostamt in der Klosterkirche, Stockbrotbacken für Kinder, Cafeteria in der Klosterkirche
16 Uhr: Gemischter Chor des MGV Cäcilia Störmede
17 Uhr: Musikzug Störmede
18 Uhr: Waliboer Alphornbläser
19 Uhr: Jagdhornbläser Langeneicke
20 Uhr: Turmbläser des Musikzugs Störmede
11 Uhr: Eröffnung der Verkaufsstände, Krippenausstellung und Weihnachtspostamt in der Klosterkirche, Stockbrotbacken für Kinder. Cafeteria in der Klosterkirche,
18 Uhr: Turmbläser des Musikzugs Störmede
• Frauenkreis: Socken & Loops
• Hegering: Wildverkauf, Tombola, Wildgulasch
• Imkerverein: Honig, Met, Kerzen
• M.i.St.: Crepes und gebrannte Mandeln
• kfd: Grünkohl mit Kohlwurst und Bratkartoffeln,
am Samstag und Sonntag Cafeteria in der Klosterkirche
• Kulturring: Getränke- und Grillstand
• Landfrauen: hausgemachte Wurstwaren, Apfelrezepte
• Volleyball: Waffeln und Marmelade
• Kommunionkinder: Lebkuchenherzen
• Kindergarten: Bastelaktion