Am kommenden Montag fällt der Startschuss in den Impfzentren in Salzkotten (Kreis Paderborn) und Soest (Kreis Soest). Dann werden zunächst ausschließlich Menschen ab 80 Jahre geimpft, die zuvor einen Termin vereinbart haben. Wichtig: Ein Mund-Nasen-Schutz ist Pflicht. Was müssen die Impflinge noch beachten, wenn sie zur Sälzerhalle oder ins Impfzentrum nach Soest fahren?
• Um Zeit zu sparen, kann der Anamnese- und Einwilligungsbogen schon im Vorfeld heruntergeladen und ausgefüllt werden: www.corona-kvwl.de/impftermin
• Die Bögen werden aber auch direkt im Impfzentrum ausgegeben und können dort vor Ort ausgefüllt werden.
Zum Impftermin sind mitzubringen:
• Personalausweis oder anderer Lichtbildausweis
• Krankenkassenkarte (wenn vorhanden)
• Impfpass und medizinische Unterlagen (z.B. Herzpass, Diabetikerausweis oder Medikamentenliste), sofern vorhanden
Die Impflinge dürfen sich von jeweils einer Person begleiten lassen, die jedoch nicht geimpft werden kann
• Im Impfzentrum wird zunächst die Impfberechtigung überprüft. Dies erfolgt bei den Senioren mittels Personalausweis. Neben dem Ausweis sollte man auch die Krankenkassenkarte und weitere Unterlagen (s.o.) mitbringen.
• Bevor es mit der Impfung losgeht, können sich die Impflinge von einem Arzt beraten lassen.
• Die Impfung wird dann von einem Arzt oder medizinisch geschultem Personal durchgeführt.
• Anschließend verbleibt man noch ca. 30 Minuten zur Nachbeobachtung im Impfzentrum. Die Impfung wird in den Impfpass eingetragen, sollte dieser nicht vorhanden sein, erhalten die Bürger eine Impfbescheinigung.
• Die zweite Schutzimpfung erfolgt nach rund drei Wochen und ist notwendig, damit der Impfstoff seine volle Wirksamkeit erhält. Sie findet ebenfalls im Impfzentrum statt und läuft genau wie die erste Impfung ab.
Wer über die Online-Buchung nur einen Erst-, aber keinen Zweittermin bekommen hat, sollte den Termin für die erste Impfung trotzdem unbedingt wahrnehmen. Die Betroffenen erhalten dann im Impfzentrum einen Termin für die Folgeimpfung. Sie müssen nicht selbst aktiv werden.
Mehr Infos unter www.corona-kvwl.de