Rund eineinhalb Jahre mussten die privaten Schwimmfreunde, die Schulen, die VHS und die Schwimmabteilung des TV Geseke auf „ihr“ Lehrschwimmbecken verzichten. Jetzt geht das kleine Hallenbad im Herzen Störmedes wieder an den Start – mit neuem Hubboden, frischen Farben und moderner Technik.
Akut wurde die Sanierung im März 2019. Damals wurde ein technischer Defekt an der Höhensteuerung des Hubbodens entdeckt, so dass das Bad geschlossen werden musste. Fast 440.00 Euro wurden in die Sanierung des Bades investiert, davon 230.000 Euro aus dem Infrastruktur-Maßnahmenpaket des Landes NRW.
Die Stadt startete umgehend mit der Planung der Maßnahmen und konnte schon Mitte 2019 mit den Arbeiten beginnen. Auf der Agenda standen unter anderem der Einbau eines neuen Hubbodens und die Sanierung der Hallendecke inklusive neuer, dimmbarer Deckenbeleuchtung. Umkleiden und Sanitäranlagen waren schon in den Vorjahren modernisiert worden, so dass sich das Lehrschwimmbecken jetzt nicht mehr im 70er-Jahre-Look, sondern hell, freundlich und modern präsentiert.
Eigentlich war die umfangreiche Grundmodernisierung schon im April abgeschlossen. Da hätte das Lehrschwimmbecken schon wieder eröffnet werden können. Doch das Coronavirus machte der Wiedereröffnung zunächst einen Strich durch die Rechnung.
Inzwischen ist Schwimmen wieder erlaubt – unter bestimmten Voraussetzungen. So sind die Mindestabstände in den Umkleiden gekennzeichnet, auch in den Duschen dürfen sich zeitgleich nur eine bestimmte Anzahl Personen aufhalten. Im Schwimmbad selbst dürfen sich maximal 19 Personen gleichzeitig aufhalten.
Für die Allgemeinheit wird das Lehrschwimmbecken nach der Freibadschließung wieder zur Verfügung stehen. Das genaue Datum wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Öffnungszeiten sind auf der Homepage der Stadt Geseke verzeichnet (www.geseke.de). Eine Änderung gibt es samstags: Dann ist von 15 bis 19 Uhr Familienbad.