Dabei polarisieren bestimmte Themen besonders. Oft werden die…
Die Zuschauerränge bei politischen Sitzungen der Kommunalpolitik sind oft leer. Um das Interessen an der kommunalpolitischen Arbeit zu erhöhen und Entscheidungswege nachzuvollziehen, hat die SPD Kreistagsfraktion nun vorgeschlagen, die Sitzungen des Paderborner Kreistages im Internet zu streamen.
In anderen Städte wie Bielefeld scheiterte entsprechende Projekte, weil einzelne Politiker nicht im Internet zu sehen sein wollten.
Die Idee ist im Kreis Paderborn nicht neu: Bereits 2017 hat die Fraktion Die Linke / Piraten beantragt, die Kreistagssitzungen ab 2018 zu streamen, was damals abgelehnt wurde.
Die Piraten sind inzwischen nicht mehr im Paderborner Kreistag vertreten. Die Linke ist inzwischen Teil einer Fraktion mit Die Partei.