Die Corona-Krise bringt den heimischen Flughafen in finanzielle…
Der Paderborn-Lippstadt-Airport soll sparen – das zumindest verlangt nun die Politik von Flughafenchef Dr, Marc Cezanne.
Schon vor der Corona-Krise geriet der Flughafen in finanzielle Notlage und musste bei den Gesellschaftern – dies sind die Kommunen und Kreise der Region – um höhere Zuschüsse bitten. Der Verlustausgleich wurde auf fünf Millionen Euro erhöht. Der Kreis Gütersloh und die Stadt Bielefeld taten sich schwer darin, die Zuschüsse zu erhöhen.
Gegenüber der Neuen Westfälischen erklärte der Geschäftsführer, dass er sich eine Einschränkung des Nachtbetriebs im Winterflugplan vorstellen könnte, um die Kosten zu senken. Dafür wäre weniger Feuerwehrpersonal nötig.
Der Flugbetrieb startet am 1. Juli mit der Lufthansa-Route nach München wieder. Die Tui-Ferienflieger Richtung Rhodos heben einen Tag später wieder ab, kurz danach startet die Urlaubsverbindung nach Kreta wieder.