Die Gesamtschule Büren hat ihr neues Oberstufengebäude bezogen. Für rund fünf Millionen Euro – 300.000 Euro weniger als kalkuliert – ist ein hochmoderner Anbau an den vorhandenen Komplex gebaut worden. Highlight ist der Naturwissenschaftliche Raum mit modernster Ausstattung.
Die für den Fachunterricht erforderliche Strom- und Gasversorgung ist platzsparend in der Oberdecke integriert und wird bei Bedarf ausgefahren.
Der moderne Baukörper ist über ein multifunktionales Glasforum an das bestehende Schulgebäude angeschlossen. Auf drei Etagen sind sieben Kursräume und zwei Großklassen zu je 130 Quadratmetern errichtet worden, die sich jeweils durch eine bewegliche Trennwand in zwei Räume unterteilen lassen. Auch verfügt der Anbau über ein Selbstlernzentrum, Pausenräume und einen Bistro-Bereich.
Seit Planungsbeginn in 2018 und Baubeginn in 2019 durchlief die Erstellung des Gebäudes mehrere Stufen. „Für jeden Abschnitt wurden die jeweiligen Fristen und der Kostenrahmen eingehalten und sogar unterschritten“, freut sich Marita Krause, Abteilungsleiterin Planen und Bauen bei der Stadtverwaltung Büren über den reibungslosen Ablauf.