Im Rahmen Rathausneubaus sind nun auch die Räume des Bürgerservice frisch eingeweiht wurden. In vier verglasten, lichtdurchfluteten Büros berät das Bürgerservice-Team zum Dienstleistungsangebot der Stadt Salzkotten.
Helles Holz, freundliche Farben und neues Mobiliar wurden durch den Bauleiter Michael Horstknepper und Ingo Hausen aus dem Bereich Verwaltungsmodernisierung und Digitalisierung ausgewählt und zusammengestellt.
Eine einladende, große Informationstheke sowie ein heller Wartebereich mit Sitzmöglichkeiten und eine kleine Spielecke für Kinder runden den Bereich des Bürgerservice ab.
Verbunden mit dem Neubau ist auch eine neue Online-Terminbuchung. Unter anderem für Personalausweis, Reisepass oder Wohnsitzummeldung können künftig Termine unter www.salzkotten.de über „Online-Termine“ gebucht werden.
Eine entsprechende App zum Herunterladen gibt es für IOS sowie Android.
„Mit dieser Buchung können Wartezeiten vermieden und eine feste Terminsicherheit für Bürgerinnen und Bürgern gegeben werden. Auch das Serviceteam im Rathaus kann mit der neuen Onlinebuchung besser planen und Termine koordinieren, freut sich Bürgermeister Ulrich Berger.
Im Eingangsbereich zum Bürgerservice wird es mit der regulären Öffnung einen Ticketschalter geben, wo Tickets gezogen werden, die auch die voraussichtliche Wartezeit anzeigen.
Aufgrund der aktuell geltenden Corona-Regelungen bleiben die städtischen Dienstleistungen weiterhin nur eingeschränkt zugänglich. In Angelegenheiten, die persönlich erledigt werden müssen, können Termine vereinbart werden. Kontakt zur Verwaltung ist per E-Mail oder Telefon möglich. Im Gebäude gilt eine Pflicht zum Tragen einer FFP2- oder einer medizinischen Maske.