Salzkotten. Rund 130 Straßenlaternen wurden in Salzkotten auf effiziente LED-Leuchtmittel umgerüstet. Die Stadt rechnet mit einer Energieeinsparung von über 50 Prozent.
Finanziert wurden die Umbauten vom Energieunternehmen Westenergie, einer Tochter der E.ON.
Salzkotten ist eine von rund 1.400 Partnergemeinden des Unternehmens und wickelt über dessen Tochterunternehmen Westnetz unter anderem die Verteilung im Stromnetz von Salzkotten ab. Westnetz nennt das Förderprogramm „Kommunales Energiekonzept“.
„Durch den Umbau werden demnächst jährlich über 10.000 Kilowattstunden eingespart. Dies entspricht rund vier Tonnen Co2“, so Westenergie Kommunalbetreuer Fabian Wälter.
„Diese Maßnahme entlastet unseren Haushalt, so dass wir zukünftig weitere nachhaltige Projekte zum Klimaschutz angehen können“, freut sich Bürgermeister Ulrich Berger über die Zuwendung, zu deren Höhe die E.ON-Tochter auf NR-Anfrage keine Angaben machen möchte.