Der Mann ist auf mehreren beschlagnahmten Foto- und…
Die Polizei sucht einen jungen Mann, der im Mai in Soest in zwei verschiedenen Apotheken gefälschte Rezepte eingelöst hat. Der bislang nicht identifizierte Tatverdächtige löste Rezepte für das verschreibungspflichtige Medikament Lorazepam (Benzodiazepin) ein. Ein Fahndungsfoto ist weiter unten in diesem Beitrag zu sehen.
Dabei wurde er von einer Überwachungskamera aufgenommen. Nach Antrag der Staatsanwaltschaft erließ nun der zuständige Richter den Beschluss für eine Öffentlichkeitsfahndung.
Die Kriminalpolizei möchte wissen: Wer kennt den Mann auf dem Foto?
Lorazepam wird zur kurzzeitigen Behandlung von Angst-, Spannungs- und Erregungszuständen und damit verbundenen Schlafstörungen verschrieben. Außerdem ist der Stoff als Betäubungsmittel gelistet und die Verordnung deshalb besonders streng geregelt.
Das Mittel kann sowohl psychisch als auch körperlich abhängig machen und sollte deshalb nur maximal zwei bis vier Wochen eingenommen werden.
Hinweis: Bitte verbreiten Sie das Foto nicht in sozialen Netzwerken, sondern verlinken Sie immer auf diesen Beitrag. Der Tatverdächtige hat ein Anrecht darauf, dass sein Foto gelöscht wird, sobald dieser gefasst ist und unter Umständen sogar freigesprochen wurde. Die Redaktion wird das Bild dann an dieser Stelle löschen.