Hitlers Machtergreifung setzte der Bewegung ein Ende.
Für fast jeden von uns war Völkerballspielen ein fester Bestandteil der Schulzeit. Zwei Teams, die sich gegenseitig aus ihren Spielfeldhälften abwerfen müssen bis schlussendlich keiner mehr übrig ist. So einfach, so unspektakulär. In Paderborn findet das Spiel nun unter besonderer Atmosphäre statt.
Doch was passiert, wenn das grelle Hallenlicht ausbleibt und durch Schwarzlicht ersetzt wird? Es entsteht Schwarzlichtvölkerball. Das J-Team der Kreisportjugend hat nun erstmals ein Turnier für Jugendliche in diesem Format veranstaltet.
Bevor es aber richtig losgehen konnte, hat sich jeder Mitspieler mit Neon-Schminke angemalt. Anschließend war es endlich so weit. Hallenlicht aus, Schwarzlicht an. Innerhalb weniger Sekunden verwandelten sich die ganze Halle und die Körper der Jugendlichen in ein buntes, neonleuchtendes Farbenspiel. Und dann konnte es auch mit dem Völkerballspielen losgehen. Insgesamt folgten 12 Teams aus dem Kreisgebiet Paderborn der Einladung des J-Teams. Zunächst wurde die Gruppenphase ausgespeilt, ehe es in die Platzierungsspiele ging. In einem spannenden Finale konnte sich die Mannschaft der Uni Paderborn gegen das Team der Untouchables Paderborn in letzter Sekunde durchsetzen.
„Die Atmosphäre im Schwarzlicht ist etwas ganz besonders. Das sonst so einfache Spiel bekommt einen völlig neuen Glanz. Wir sind froh, dass wir so viele engagierte, junge Leute bei uns begrüßen durften. Es war eine super Veranstaltung mit vielen spannenden Spielen. Am Ende sind wir alle Gewinner, denn neben dem Feld es hat ein super Austausch unter den verschiedenen Teilnehmern gegeben. So nimmt jeder etwas mit nach Hause“ resümiert Lukas Schäfers, Mitarbeiter des KreisSportBundes Paderborn.
Aber bereits vor dem
Turnierbeginn gab es schon ein erstes Highlight. Die Sportjugend im
Kreissportbund Paderborn hat 3 neugegründete J-Teams vorgestellt und mit
Starterpaketen ausgestattet. In diesem Starterpaket enthalten sind neben
T-Shirts, einem Moderationskoffer und einem Verpflegungsgutschein auch 200,00€
Projektförderung für jedes J-Team.
Dies alles ist Teil der Landesweiten Kampagne „Junges Ehrenamt“ der Sportjugend
NRW.
Ein J-Team ist ein Zusammenschluss aus sportbegeisterten Jugendlichen im Alter
von 13-27 Jahren, welche sich ehrenamtlich in ihrem Sportverein engagieren, bei
Vereinsveranstaltungen helfen und eigene Events auf die Beine stellen.
Interessierte Vereine, die ebenfalls ein J-Team in ihrem Verein aufbauen möchten oder interessierte Jugendliche, die Teil eines solchen Teams sein möchten, können sich beim KreisSportBund Paderborn, Lukas Schäfers, unter lukas.schaefers@ksb-paderborn.de melden und weitere Information erhalten.