„Darf ich Ihnen die Suppe versalzen?“ Diese Frage beantwortet eigentlich niemand gerne mit Ja. Außer in Salzkotten. Dort haben 14 Künstler unter dieser – nicht ganz ernst gemeinten – Fragestellung ihre Ideen zum Thema Salz künstlerisch umgesetzt. Die insgesamt 18 großen Banner sind bis Oktober an Bauwerken und historischen Bauten in Salzkotten zu sehen.
Die Künstler gehören zum Verein „Paderborner Kreaturen“, dem 35 kreative Köpfe angehören, unter anderem aus den Bereichen Malerei, Street Art, Bildhauerei, Foto und Kommunikation. Die Kampagne ist Teil der Aktion „Kunst am Bau“ und wird von der Bürgerstiftung Salzkotten, Salzkotten Marketing und einigen Sponsoren unterstützt.
„Die Kunstwerke repräsentieren einen Teil unserer Stadtgeschichte. Sie alle thematisieren auf unterschiedliche Art und Weise das Element Salz“, so Stefanie Herting, Initiatorin dieser Aktion und Geschäftsführerin von Salzkotten Marketing.
Auch Bürgermeister Ulrich Berger ist beeindruckt: „Es ist toll, wie verschieden und facettenreich das Thema Salz interpretiert wurde. Gehen Sie doch einfach mal auf Entdeckungstour beim nächsten Spaziergang durch unsere Stadt“, lädt der Bürgermeister ein.
Die Werke befinden sich an folgenden Standorten: Pumpenhäuschen, Gradierwerk, Wasserrad, Ölmühle, Westerntor Süd, Engel Apotheke, Parkplatz Firma Moldtech, Pfarrbüro, Kita Regenbogen, Mauer am Pfarrzentrum, Hexenturm, Galerie Von- und Zuhause, Bürgerturm, Rathaus und Café Hölter. Ein entsprechender Flyer liegt an den jeweiligen Orten aus und gibt einen kurzen Überblick der Motive, Standorte und Informationen zu den Künstlern.