Ab Donnerstag gilt die Corona-Notbremse auch in den Schulen und Kitas im Kreis Paderborn. Das heißt: Die Schulen müssen wieder auf Distanzunterricht umstellen, Kitas schließen. Aktuell können alle Eltern, die berufstätig sind, die Notbetreuung nutzen. Wenn es nach Plänen der NRW-SPD geht, könnte der Kreis der Berechtigten bald eingeschränkt werden.
Die Sozialdemokraten haben im NRW-Landtag gefordert, dass Eltern einen Nachweis vom Arbeitgeber erbringen sollen, wenn sie die Notbetreuung nutzen wollen. Aktuell müssen Eltern nur eine Eigenerklärung abgeben. Dies führe dazu, dass kaum jemand sein Kind zuhause behält, behauptet die SPD.
NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) hingegen betont, dass das Verfahren für die Eltern möglichst einfach gehalten werden soll. Insbesondere sollen Kita-Leitungen nicht in die Lage gebracht werden, dass sie entscheiden müssen, wer die Notbetreuung nutzen darf.