NR-Land
Neuer Corona-Fall in Delbrück und weiterer Todesfall zu beklagen
In der Stadt Delbrück hat sich eine weitere Person mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Die Zahl der aktuell Infizierten sinkt trotzdem weiter auf nun 46 Menschen, weil weitere Personen im Kreis das Virus überstanden haben und nun gesund sind. Im Kreis Soest gibt es keine neuen Fälle.
Leider ist auch ein weiterer Todesfall zu beklagen. Eine Person aus Paderborn ist an der Infektion verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer durch den Corona-Virus im Kreis Paderborn auf 32.
Die Zahl der Genesenen ist gestiegen: 537 Menschen gelten als gesund, haben also eine COVID-19-Infektion überstanden. Lichtenau und Bad Wünnenberg sind nun neben Bad Lippspringe die zweite und dritte coronafreie Kommune im Kreis Paderborn.
Die Zahl der Infizierten aufgeschlüsselt nach Kommunen:
- Altenbeken: 20, davon 9 genesen und 1 Todesfall = 10 aktive Fälle
- Bad Lippspringe: 15, davon 14 genesen und 1 Todesfall = keine aktiven Fälle
- Bad Wünnenberg: 29, davon 29 genesen (+1) = keine aktiven Fälle
- Borchen: 13, davon 12 genesen = 1 aktiver Fall
- Büren: 28, davon 24 genesen und 3 Todesfälle = 1 aktiver Fall
- Delbrück: 64 (+1), davon 60 genesen (+1) und 1 Todesfall = 3 aktive Fälle
- Hövelhof: 51, davon 42 genesen (+1) und 4 Todesfälle = 5 aktive Fälle (-1)
- Lichtenau: 11, davon 11 genesen (+1) = keine aktiven Fälle (-1)
- Paderborn: 329, davon 284 genesen (+4) und 21 Todesfälle (+1) = 24 aktive Fälle (-5)
- Salzkotten: 55, davon 52 genesen und 1 Todesfall = 2 aktive Fälle
Unverändert ist die Zahl der Krankenhaus-Patienten: Neun Patienten werden zurzeit im Krankenhaus behandelt, fünf davon auf Intensivstationen.
Notfallmechanismus / Inzidenz bzw. Schwellenwert
Der Notfallmechanismus tritt ein, wenn eine Inzidenz (das heißt, die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner) in 7 Tagen von 50 überschritten wird. Für den Kreis Paderborn mit seinen 306.890 Einwohnerinnen und Einwohnern ist der Grenzwert von 50 bei einer Zahl von 154 Neuinfizierungen in den vergangenen 7 Tagen erreicht.
In den letzten 7 Tagen wurden 15 Neuinfektionen bestätigt. Das entspricht einem aktuellen Inzidenzwert von 4,9 (Vortag 5,5).
Nur noch acht Infizierte im Kreis Soest
Im Kreis Soest gibt es keine Neuinfektionen. Aktuell infiziert sind lediglich acht Personen – eine weniger als am Vortag. Es gelten 343 Menschen als genesen (Vortag 342). Sechs Personen befinden sich aktuell in stationärer Behandlung, davon zwei auf der Intensivstation. Die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner für den Kreis Soest liegt bei 1,0.
Die Zahlen für die einzelnen Städte und Gemeinden (in Klammern die Zahlen des Vortages):
- Anröchte: 0 aktuell Infizierte (0), 4 Genesene (4); Fälle insgesamt: 4 Bad Sassendorf: 0 aktuell Infizierte (0), 11 Genesene (11); Fälle insgesamt: 11
- Ense: 1 aktuell Infizierte (1), 4 Genesene (4); Fälle insgesamt: 5
- Erwitte: 0 aktuell Infizierte (0), 27 Genesene (27), 1 Todesfall; Fälle insgesamt: 28
- Geseke: 0 aktuell Infizierte (0), 37 Genesene (37); Fälle insgesamt: 37
- Lippetal: 0 aktuell Infizierte (1), 18 Genesene (18); Fälle insgesamt: 19
- Lippstadt: 4 aktuell Infizierte (4), 78 Genesene (78); Fälle insgesamt: 82
- Möhnesee: 1 aktuell Infizierte (1), 19 Genesene (19), 1 Todesfall; Fälle insgesamt: 21
- Rüthen: 0 aktuell Infizierte (0), 13 Genesene (13); Fälle insgesamt: 13
- Soest: 2 aktuell Infizierte (2), 35 Genesene (35); Fälle insgesamt: 37
- Warstein: 0 aktuell Infizierte (0), 61 Genesene (61), 3 Todesfälle; Fälle insgesamt: 64
- Welver: 0 aktuell Infizierte (1), 9 Genesene (9), 2 Todesfälle; Fälle insgesamt: 11
- Werl: 0 aktuell Infizierte (0), 21 Genesene (21); 1 Todesfall; Fälle insgesamt: 22
- Wickede: 0 aktuell Infizierte (0), 5 Genesene (5); Fälle insgesamt: 5