Auf der B1 bei Paderborn kam es in Richtung Marienloh am Montagmorgen gegen 7.30 Uhr zu einem Alleinunfall eines Lastzuges, der dabei umkippte und auf der Beifahrerseite liegen blieb.
Die Feuerwehr Paderborn übernahmen umgehend die Sicherung der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr, stellte den Brandschutz sicher und fing ausgelaufene Betriebsstoffe auf.
Um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten wurden die noch im LKW verbliebenen Kraftstoffe durch die Feuerwehr in Auffangbehälter umgepumpt. Die Untere Wasserbehörde wurde ebenfalls zu der Einsatzstelle hinzugezogen.
Durch den Rettungsdienst der Feuerwehr Paderborn wurde der Lastzug-Fahrer in ein Paderborner Krankenhaus transportiert. Weitere Personen wurden nicht verletzt.
Die Bergungsarbeiten werden voraussichtlich bis in die Nachmittagsstunden andauern. Bis dahin kann es im Bereich der B1 zu Verkehrsbehinderungen kommen.
An der Einsatzstelle waren ein Rettungswagen, das Hilfeleistungslöschfahrzeug sowie das Kleineinsatzfahrzeug der Feuerwache Nord, ein Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter „Gefahrgut“, sowie der Einsatzleitwagen mit dem C-Dienst beteiligt.