UPDATE: In Paderborn-Sande überschlug sich ein Fahrzeug, in…
Blickende und rotierende Blaulichter im Gerätehaus oder davor, aber keine aufheulenden Sirenen – mit dieser Aktion versuchen gerade mehrere freiwillige Feuerwehren etwas Mut zu machen. In den sozialen Netzwerken verbreitet sich die Aktion unter dem Hashtag #bluelightfirestation geschwind. Auch mehrere Feuerwehren aus der Region wurden bereits nominiert.
Den Anfang machte die Feuerwehr Büren bereits am 20. Januar. Zu sehen ist die Bürener Hauptwache, wo die Fahrzeuge in einem Meer aus Blaulicht zu sehen sind.
Nur vier Tage später stellte auch die Feuerwehr Wewelsburg ein Video online, wo ihre drei Einsatzfahrzeuge blau erstrahlen. Die Bürener nominierten direkt die Kreisfeuerwehrzentrale in Büren.
Die Geseker Feuerwehr nahm am 8. Februar gleich mit all ihren vier Löschabteilungen – also Geseke, Störmede, Langeneicke und Mönninghausen – an der Aktion teil und nominierte die Feuerwehren in Soest und Lippstadt.
Die Aktion hat durchaus einen ernsten Hintergrund: So sind die Einsatzkräfte selbst stark durch die Corona-Pandemie betroffen. Sämtliche Dienst- und Vereinstätigkeiten sind eingestellt und auch viele Übungen und Schulungen finden nicht statt.
Trotzdem sind die Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Einsatz – wie der aktuelle Schneesturm zeigt.