Ab dem kommenden Schuljahr wird es in Büren ein kostenloses außerschulisches Bildungsangebot in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch schuljahresbegleitend für Schülerinnen und Schüler der städtischen Gesamtschule geben. Dazu hat die Stadt nun Kooperationsverträge abgeschlossen.
Finanziert wird dieses Programm über das Land. Insgesamt erhält die Stadt 19.200 Euro von der Bezirksregierung in Detmold. In den städtischen Grundschulen wird teilweise ein Angebot in den Ferien eingerichtet, welches vom Träger der offenen Ganztagsschulen „Sozialwerk für Bildung und Jugend gGmbH“ durchgeführt wird. Für die Gesamtschule hat die Stadt einen Kooperationsvertrag mit den privaten Bildungsanbietern Studienkreis und Lernhilfe G&Partner geschlossen.
Organisatorische Einzelheiten, wie beispielsweise die Gruppenzusammensetzung und genaue Termine werden von den Kooperationspartnern übernommen, ebenso wie die Regelungen bei nicht wahrgenommenen Terminen, Abmeldungen, etc. Die Richtlinie des Landes NRW für diese Fördergelder schreibt zwingend vor, dass die Gruppengröße zwischen 8 und 15 Teilnehmer betragen muss, um die Förderung zu erhalten.
Bürgermeister Burkhard Schwuchow hat große Hoffnungen: „Gemeinsam mit den Bildungseinrichtungen und privaten Partnern holen wir die entstandenen Defizite der vergangenen Monate wieder auf.“ Das Land NRW stellt die finanziellen Mittel für außerschulische Bildungsangebote für Schüler, die infolge der Pandemie Benachteiligungen erfahren haben, zur Verfügung.