Wenn die Äste von Nachbars Trauerweide aufs eigene Grundstück überhängen oder Frau Müller böse Gerüchte über Frau Meier in Umlauf bringt, kann das ein Fall für den Schiedsmann oder die Schiedsfrau sein.
Diese ehrenamtlichen Schiedsleute kommen dann ins Spiel, wenn bestimmte Rechtsstreitigkeiten geschlichtet werden sollen. Die Devise lautet dann: schlichten, nicht streiten. In Büren wurden jetzt zwei neue Schiedsmänner eingesetzt.
Friedhelm Müller und Hartmut Mester heißen die beiden „Neuen“, die Jan-Michael Martsch und Günther Birkenstock ablösen. Das Procedere hat durchaus amtlichen Charakter: Schiedsleute werden vom Rat gewählt und eingesetzt und vom Leiter des Amtsgerichtes Paderborn berufen. Ihre Amtszeit beträgt fünf Jahre.
Schiedsleute werden bei vielen Rechtsstreitigkeiten angerufen. In bestimmten Fällen ist ein Schlichtungsversuch durch Schiedsleute sogar zwingend vorgeschrieben, bevor es vor Gericht geht.