Aufatmen für Tausende Schüler in NRW. Ab 2. November will das Land eine Abschaffung der Maskenpflicht in den Schulen zumindest prüfen. Dies geht aus einer Mail hervor, die heute an die Schulen versendet wurde
Geplant ist zunächst, dass am 25. Oktober, also dem ersten Schultag nach den Herbstferien, alle Schüler auf das Corona-Virus getestet werden. Der Wegfall der Maskenpflicht soll eintreten, wenn es das Infektionsgeschehen nach den Herbstferien zulässt. Die regelmäßigen Testungen in der Schule sollen bestehen bleiben.
Eltern und Kinderärzte fordern bereits seit Wochen, dass die Maskenpflicht in Schulen aufgehoben wird. Andere Bundesländer haben die Regeln bereits gelockert – erlauben beispielsweise das Absetzen der Maske am Platz. Virologen halten das für verfrüht, fürchten danach erneute Ausbrüche.
Kinderärzte führen jedoch an, dass die Jüngsten lange zurückgesteckt haben und Rücksicht auf Ältere genommen hätten. Sie hätten nun ein Recht darauf, zum normalen Unterricht zurückzukehren. Die Statistik zeigt, dass Kinder selten von der Infektion betroffen sind und in den allermeisten Fällen nur sehr milde oder sogar symptomlose Verläufe haben.
Eine Lockerung der Maskenpflicht gibt es bereits für weite Teile de öffentliche Lebens. So müssen im Außenbereich sogar bei Großveranstaltungen keine Masken mehr getragen werden.