Die Linke hat im Kreistag beantragt, dass vom Jobcenter im Kreis Paderborn für ALG II-Empfänger (Hartz IV) „alle Möglichkeiten für die Gewährung von Mehrbedarfen und einmaligen Leistungen ausgeschöpft werden.“
Damit gibt die Fraktion auch ihrer Partei im Bund Schützenhilfe, die dort eine Erhöhung der Regelsätze gefordert hatte. „Die Corona-Pandemie stellt Bezieher von Sozialleistungen vor große Probleme. Die stabilisierenden Versorgungseinrichtungen fallen aus. Familien, deren Kinder in Ganztagsbetreuungen verpflegt wurden, müssen nun selbst dafür aufkommen“, heißt es in der Antragsbegründung.
Ein Teil der Forderungen wurde bereits umgesetzt: So gibt das Jobcenter finanzielle Zuschüsse für IT-Geräte im Home Schooling und auf Antrag kostenfreie FFP-Masken, wie sie bereits vielerorts vorgeschrieben sind.
Infos und Anträge unter Tel. 0 52 51-54 09 0 oder per Mail angenommen: paderborn.schutzmasken@jobcenter-ge.de