Der wichtige 7-Tage-Inzidenzwert steigt weiter auf nun fast…
Zwei weitere Todesfälle sind zu beklagen: Ein 79-Jähriger und ein 89-Jähriger aus Bad Lippspringe sind in Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion verstorben. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt weiter zu: 68 neue Corona-Fälle wurden dem Paderborner Kreisgesundheitsamt gemeldet.
Insgesamt sind damit 45 Menschen sind in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Unterm Strich sind derzeit 624 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert (aktive Fälle), da 19 Personen nun als genesen gelten.
Betroffen ist weiterhin Paderborn mit jetzt 273 aktiven Fällen, gefolgt von Delbrück (101), Bad Lippspringe (95), Bad Wünnenberg (33), Borchen (29), Lichtenau (27), Salzkotten (22), Büren (17), Hövelhof (14), Altenbeken (13). „Wir haben die meisten Neuinfektionen im privaten und familiären Bereich. Das ist jetzt nicht die Zeit für Partys und andere Feiern“, warnt eindringlich die Leiterin des Paderborner Kreisgesundheitsamtes, Dr. Constanze Kuhnert.
Die Coronaschutzverordnung regelt die Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum. Danach sind Treffen nur noch mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes, begrenzt auf maximal zehn Personen, gestattet. Für den privaten Bereich gilt die Aufforderung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW, sich auch an diesen Regeln zu orientieren.
Das Landeszentrum für Gesundheit weist für den Zeitraum 29. Oktober bis 4. November eine 7-Tages-Inzidenz von 91,0 aus (Vortag 87,7). Die 7-Tages-Inzidenz ist die Anzahl der Neuinfektionen innerhalb einer Woche, umgerechnet auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
24 Corona-Patienten werden zurzeit im Krankenhaus behandelt, von denen vier intensivmedizinisch behandelt werden müssen. 2.287 (Vortag: 1.925) Menschen befinden sich im vom Paderborner Kreisgesundheitsamt angeordneter Quarantäne. 45 Menschen sind in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Das Corona-Geschehen im Kreis Paderborn in Tabellenform: