Ganz Steinhausen wollte sie haben - doch die…
Kein Lesestoff über die Feiertage? In Steinhausen kein Problem, denn dort gibt es jetzt einen „Bücherschrank“ direkt an der Kirche. In der ausgedienten Telefonzelle können Bücher ausgeliehen, aber auch abgegeben werden – kostenlos.
Die Idee stammt von Lisa Fründ, die damit bei Ortsvorsteher Franz-Josef Borghoff auf offene Ohren stieß. Über einen Energieversorger konnte eine ehemalige Telefonzelle besorgt werden. Diese wurde von den Mitarbeitern des städtischen Bauhofs aufgearbeitet und in unmittelbarer Nähe der Kirche St. Antonius aufgestellt.
Jeder, der ein Buch lesen oder auch tauschen möchte, kann den Bücherschrank nutzen. Dass er schon nach wenigen Tagen großen Zulauf verzeichnet, haben Elisabeth Duscha, Sandra Nillies, Lisa Fründ und Ulla Unterhalt bereits festgestellt. Mit mehr als 150 Büchern ist der Schrank bereits gut gefüllt. Die vier Frauen haben sich bereiterklärt, sich um den Bestand zu kümmern und den Schrank zu pflegen. Auch der Heimatverein Steinhausen steht hinter dem Projekt.
Für Franz-Josef Borghoff ist der Bücherschrank auch eine Initialzündung für weitere Projekte, um den Ortsmittelpunkt noch attraktiver zu machen. „Ideen dazu gibt es bereits“, so Borghoff.