In den sozialen Netzwerken kursieren rund um den den 1. April jede Menge Scherzmeldungen. Bei manchen dieser Meldungen wird nicht immer klar, ob sie vielleicht doch ernst gemeint sind, vor allem wenn die Schreiben offizielle Wappen und Logos tragen.
Eine Falschmeldungen, die bei Whatsapp und Twitter mehrfach geteilt wurde, stammt angeblich von der Bezirksregierung in Arnsberg und vermeldet einen Wegfall der Herbstferien in diesem Jahr aufgrund der Corona-Krise.
Nun stellt die Bezirksregierung klar, dass es sich um eine Fälschung beziehungsweise eine Falschmeldung handelt. „Wir appellieren an alle Bürger gerade in Zeiten der Corona-Pandemie nur offizielle Nachrichtenquellen zu nutzen und keine Falschinformationen zu verbreiten“, so die Bezirksregierung.
Sichere bzw. offizielle Nachrichtenquellen sind unter anderem an einem Impressum und der strikten Trennung von Anzeigen und Redaktion erkennbar.
Zu den sicheren Nachrichtenquellen zählt auch die Neue Regionale mit ihrem Webangebot NRplus. „Wir haben uns in dieser unsicheren und stürmischen Zeit ganz bewusst gegen Aprilscherze entschieden, sowohl in unserem Nachrichtenportal als auch in der Zeitung“, so NR-Redakteur Franz Purucker, zuständig für das Nachrichtenportal NRplus.