41 neue Corona-Fälle sind laut Lagebericht des Kreises Paderborn am Montag, 22. März, dazu gekommen. In Paderborn musste die Zahl der Genesenen um eins nach unten korrigiert werden. Unterm Strich sind 361 Menschen im Kreis Paderborn mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert.
Betroffen sind Paderborn mit 138 aktiven Fällen, Delbrück (57), Büren (48), Salzkotten (29), Altenbeken (20), Lichtenau (20), Bad Wünnenberg (18), Bad Lippspringe (13), Hövelhof (10), Borchen (8).
Die Zahl der aufsummierten und laborbestätigten Coronavirus-Infektionen seit Ausbruch der Pandemie beträgt 7.050. Die aufsummierte Zahl der Corona-Erkrankten, die eine akute Infektion überstanden haben und als genesen gelten, beträgt 6.550. Unverändert 139 Menschen sind in Zusammenhang mit einer COVID-19-Infektion verstorben.
Das Landeszentrum Gesundheit (LZG) weist für den Zeitraum 15. bis 21. März eine Sieben-Tages-Inzidenz von 60,7 aus. Die Sieben-Tages-Inzidenz ist die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb einer Woche, umgerechnet auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner.
39 Corona-Patienten werden zurzeit im Krankenhaus behandelt, von denen 15 intensivmedizinisch behandelt werden müssen. 1.602 Menschen im Kreis Paderborn befinden sich in Quarantäne.
Das Paderborner Kreisgesundheitsamt ist Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr, Sa von 12 bis 16 Uhr unter der 05251 308-3333 zu erreichen. Beantwortet werden allgemeine Fragen zu COVID-19.