Der ambulante Hospizdienst „Mutter Teresa“ im Dekanat Büren bietet vom 2. März bis 27. Mai einen Hospizkurs für Interessenten an, die sich mit den Themen „Sterben, Tod und Trauer“ auseinander setzen möchten.
Der Qualifikationskurs findet montags und mittwochs im kath. Pfarrheim „Arche“, Von-Vincke-Str. 3, in Salzkotten-Oberntudorf von 8.30 bis 12 Uhr statt. Inhalte stellen die wertschätzende Gesprächsführung, Biografiearbeit, achtsame Begleitung, Ethik, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und Formen der Trauer dar. Referenten sind Krankenschwestern, Palliativmediziner und Seelsorger. Es stehen Besuche von Palliativstation und Hospiz an.
Das Engagement beruht auf Respekt vor der letzten Lebensphase des Menschen und richtet sich an alle Betroffenen unabhängig von Alter, religiöser Ausrichtung, Nationalität und Weltanschauung. Ein Leben in Würde soll bis zuletzt ermöglicht werden. Der amb. Hospizdienst arbeitet eng mit den Einrichtungen zusammen.
Über neue MitarbeiterInnen freut er sich sehr. Durch die kostenlose Teilnahme entsteht keine Verpflichtung zur Mithilfe. Info und Anmeldung unter: Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa, Nikolausstraße 5, Büren, Tel.: 0176-47 74 49 89, 0 29 51-972 69 29, info@hospizdienst-bueren.de, www.hospizdienst-bueren.de.