Wenn auch die geplante Aufführung „Der Rebbe tanzt“ mit der Kölner Künstlerin Christiane Willms der Gruppe Kunst & Kultur wegen Corona verschoben werden muss, so gibt es einen neuen Auftakt für die neue Veranstaltungsreihe Hof-Kultur. Den macht die „Musikkapelle Hilde Wummel“ am Sonntag, 13. Juni, um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr).
Dann werden „eine todschicke Dame und drei geschniegelte Herren auf der Kleinkunstbühne auf dem im Barockstil angelegten Vorhof des historischen Spanckenhofes den Reigen eröffnen“, freut sich Jürgen Franke vom Team schon jetzt auf Open Air-Kultur. „Hilde Wummel“ spielen und singen freche und gemütvolle Lieder, altes und weniger altes Volksliedgut, schnippisch-bissige Balladen, sowie Musiktänze, die Alt und Jung in die Beine geht.
Dabei setzen sie eine Vielzahl von Instrumenten ein: Akkordeon, Geige, Flöten, Dudelsäcke, Gitarre, Mandoline, Kontrabass und weitere, immer rein akustisch, ohne Mikro und Lautsprecher, straßenmusikalisch abgehärtet.
Bereits ab 14 Uhr bietet Kunst & Kultur Führungen durch den Spanckenhof an und lässt die Geschichte des denkmalgeschützten Gebäudes erlebbar werden.
Platzreservierungen werden über das Touristik-Büro im neuen KuGA-Gebäude, Im Aatal 1 in Bad Wünnenberg, Tel.: 0 29 53-998 80 oder per Mail unter stonesfranke@web.de empfohlen. Die Eintrittskarten sind am Einlass hinterlegt. Es gelten die aktuellen Corona-Auflagen. Infos im Internet unter: www.kuk-bad-wuennenberg.de