Jetzt werden auch in Geseke die ersten Stolpersteine verlegt: Am Samstag, 18. Juni, sind alle Bürger der Stadt eingeladen, wenn der Künstler Gunter Demnig vor dem ehemaligen Wohn- und Geschäftshaus der Familie Kronenberg am Hellweg 16 bis 18 fünf Stolpersteine für die Eheleute Ferdinand und Ida Kronenberg und ihre Söhne Werner, Norbert und Gerhard verlegen wird. Beginn ist um 14.30 Uhr.
An der Zeremonie nehmen Nachfahren der Familie Kronenberg aus Amerika, Südafrika und England teil. Schüler des Gymnasiums Antonianum und der Sekundarschule Geseke werden die Veranstaltung begleiten. Im ehemaligen Geschäftshaus befindet sich heute das Kulturfenster am Hellweg. In diesen Räumlichkeiten wird am Nachmittag des 18. Juni eine Ausstellung über die Familie Kronenberg, vorbereitet von Reinhard Marx, Gabriele Wilpers und Herbert Galle, eröffnet.
Mit den Stolpersteinen erinnert Gunter Demnig an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing in den Gehweg einlässt. Inzwischen liegen Stolpersteine in 1.265 Kommunen Deutschlands und in 21 Ländern Europas.