Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen ist im Salzkottener Rat mit mehreren Vorstößen gescheitert. Die Partei wollte unter anderem ein städtisches Förderprogramm für Fotovoltaikanlagen ins Leben rufen, was CDU, SPD und FDP mit Verweis auf Bundes- und Landesprogramme ablehnten.
Außerdem will die Partei mehr Biodiversität erreichen, indem Blühstreifen an Wirtschaftswegen angelegt werden. Viele Landwirte haben ihre Flächen jedoch bis zum Wegesrand ausgedehnt, musste die Verwaltung einräumen. Nun soll es einen runden Tisch mit den Landwirten und den Parteien dazu geben.
Der Grünen-Vorstoß einer Baumschutzsatzung soll nun in den Fraktionen weiter beraten werden.
Ebenso abgelehnt wurde der Vorstoß, dem Fahrrad-Förderprogramm „Mobil auf dem Land mit zwei Rädern“ beizutreten.