Umwelt-Engagement beginnt an der Basis. Das machen eine Reihe von Geseker Vereinen vor, die jetzt vom Unternehmen innogy mit dem Klimaschutzpreis ausgezeichnet wurden.
Den ersten Platz holte das Tambourkorps Geseke mit der energetischen Sanierung des Vereinsheims auf dem Schützenplatz. Über den zweiten Platz freute sich der Kulturring Störmede, der im Haus Nazareth durch eine energetische Sanierung jetzt zwei Drittel des Stromverbrauches einspart.
Mit dem dritten Platz wurde in diesem Jahr der Förderverein des St. Josef-Kindergartens ausgezeichnet, der auf seinem Sommerfest das Thema „Schöpfungsgeschichte und Nachhaltigkeit“ anschaulich machte.
Erstmalig wurden zwei Sonderpreise verliehen: Der Geseker Kronkorkenverein führt durch die Sammlung von Kronkorken das Material wieder in den Recycling-Kreislauf und spendet dann den Erlös für soziale Zwecke.
Die Firma Hunold & Knoop Kunststofftechnik hat sich als kunststoffverarbeitender Betrieb der Initiative „Null Granulatverlust“ angeschlossen. Im Betrieb werden die Stellen, bei denen es noch zu Granulatverlust kommen kann, eruiert und entsprechende Gegenmaßnahmen definiert. Das reicht vom Einsatz neuer Siebe bei der Abwasserreinigung bis hin zu Änderungen im Arbeitsablauf.