Schwere Zeiten für Vereinssportler - doch die Vereine…
Nachdem Corona das Tennisjahr 2020 so ziemlich komplett zerstört hatte, kann nun die gesamte Tennisfamilie wieder aufatmen. Turniere wurden gespielt, Meisterschaften ausgetragen. Und die im Frühjahr ausgefallene Mitgliederversammlung des TC Rot-Weiß 1911 Geseke e.V. konnte im September nachgeholt werden.
Dazu begrüßte der erste Vorsitzende Reiner Schenck die Mitglieder im Clubhaus. Obwohl der gesamte Vereinsbetrieb im Jahr 2020 zeitweise komplett eingestellt werden musste, nutze man die sich bietenden Möglichkeiten unter strenger Einhaltung der Corona-Schutzmassnahmen, wie es im Geschäftsbericht heißt.
Bei den turnusmäßig abzuhaltenden Wahlen wurden sowohl der zweite Vorsitzende Holger Starkgraff, als auch Sportwart Uwe Schuster, Jugendwartin Alexandra Cöllen und Platzwart Rolf Bartscher bestätigt.
Besonders stolz ist man auf Seiten des TC Geseke auf die Renovierung des Tennishallenbodens. Mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW konnte in der Sommerpause durch eine Fachfirma ein neuer Belag ausgelegt werden. „Auf strahlendem Hellblau wird es auch in den dunklen Wintermonaten eine große Freude sein, den gelben Filzball über das Netz schlagen zu können,“ freut sich Reiner Schenck über die gelungene Renovierung und lädt alle Tennisfreunde der Region nach Geseke in die vereinseigene Halle ein.
Insbesondere die Aktiven des Geseker Vereins profitieren von den optimalen Bedingungen. So ist es kein Wunder, dass sich für diese Wintersaison insgesamt 11 Mannschaften aus den Damen- und Herrenabteilungen angemeldet haben. Das ist ein neuer Vereinsrekord.