Der Auftritt handelt vom Kampf mit der Tuba…
Jetzt wird zum 100. Jubiläum der Stadtkapelle Geseke noch einmal fett ins Horn geblasen. Nach den Adventskonzerten, dem eigenem Jubiläumskonzert und dem Familienfest bildet das Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am Mittwoch, 27. November, um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Geseker Schützenhalle den letzten Höhepunkt und Schlussakkord im Veranstaltungsreigen des Jubeljahres 2019 der Geseker Stadtkapelle.
UPDATE 18. November: Wie die Geseker Stadtkapelle bei Facebook auf den Beitrag der Neuen Regionalen geantwortet hat, sind alle Karten ausverkauft (zum Facebook-Beitrag hier klicken)
Nun kommt das offizielle Geburtstagsständchen und das auch noch im Auftrag der Regierung von der Big Band der Bundeswehr. Die Band ist aktuell unter dem Motto „30 Jahre Mauerfall“ weltweit unterwegs. Zwei Tage nach dem Geseker Konzert geht es für sie gleich weiter nach Berlin, wo die Musiker im Hotel Adlon beim Bundespresseball aufspielen.
Die Big Band der Bundeswehr unter der Leitung von Bandleader Timor Oliver Chadik zählt zu den ungewöhnlichsten Show- und Unterhaltungsorchestern Deutschlands. Gewöhnliche Marsch- und Orchesterliteratur sind hier Fehlanzeige.
Darüber hinaus gibt es kein zweites Show- und Unterhaltungsorchester, das mit einer derart hochmodernen und damit einzigartigen Bühnenshow durch Deutschland und die Welt reist.
Besonders ist hieran vor allem eines: Die Musiker aus Nordrhein-Westfalen (Euskirchen) sind handverlesen, in ihren Fachgebieten erstklassige Solisten und Absolventen der renommiertesten Kunsthochschulen für moderne Unterhaltungsmusik. Seit ihrer Aufstellung spielt die Big Band der Bundeswehr aus gutem Grunde ohne Gage. Mit den Eintrittsgeldern werden karitative Projekte und gemeinnützige Organisationen unterstützt. In diesem Fall geht der Erlös an das Jugendorchester der Stadtkapelle.
Die Big Band wartet mit hochkarätigen Musikern auf, darunter der Sänger Marco Paulo Matias und die Sängerin Susan Albers. Der aus Portugal stammende Matias steht für stimmlich-musikalisches Spitzenniveau und seine Nähe zum Publikum. Der charmante und TV-erprobte Musiker liefert eine erstklassige Performance bei einem Genre übergreifenden Repertoire von Jazz über Soul, Rock bis Latino. Er arbeitet mit Größen wie Tony Hadley (Spandau Ballet), Nelly Furtado, Marla Glen und Max Mutzke zusammen.
„Dem Konzert fiebert das Orchester schon das ganze Jahr entgegen“, spricht Vorsitzender Sebastian Sickmann stellvertretend für die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle.
„Dass wir die Big Band der Bundeswehr bekommen konnten, ist uns eine Ehre und Ansporn zugleich“, so Sickmann auch im Rückblick auf die Geschichte der Stadtkapelle: Zunächst als Salonorchester im Jahre 1919 gegründet, ist aus der Blasmusikvereinigung von damals ein großes sinfonisches Blasorchester geworden, das kein Geseker Fest auslässt. Dabei ist die Stadtkapelle nicht nur musikalischer Begleiter, sondern spricht für sich selbst: als Orchester mit abendfüllenden Konzerten, die immer wieder für ausverkaufte Säle sorgen.
• Karten für das Big Band-Konzert gibt es online bei HellwegTicket.de sowie bei allen VVK-Stellen von Hellwegticket (u.a. alle Geschäftsstellen der Sparkassen).