Die Feuerwehr Hövelhof hatte am Mittwoch, 31. März, mit einem besonders herausfordernden Einsatz zu tun. Gegen 21.05 Uhr wurden die Kameraden zu einem Brand in einer Gartenlaube alarmiert, wo erhebliche Gefahr drohte.
Eine sich in dem Pavillon befindliche Gasflasche, wurde mit der enormen Hitze beaufschlagt, wobei das Gas durch das Sicherheitsventil der Flasche abgelassen wurde. Dies erzeugte eine ca. 2 Meter große Stichflamme.
Ein schnell eingesetzter Trupp unter Atemschutz konnte die Flammenausbreitung verhindern und die Gasflasche bergen. Die Flasche wurde im Nachgang auf einer umliegenden Wiese gekühlt und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, da weiterhin Gas auströmte.
Nachlöscharbeiten und die Kontrolle des Wohngebäudes verliefen problemlos.
Nach ca. 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr Hövelhof beendet.