Im Kreis Paderborn hat das Gesundheitsamt fünf neue COVID-19-Fälle gemeldet, davon vier in Paderborn und eine Neuinfektion in Bad Lippspringe: Aktuell sind 69 Menschen in fünf Kommunen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert (aktive Fälle).
Betroffen ist vor allem Paderborn mit jetzt 52 aktiven Fällen, gefolgt von Bad Lippspringe (9), Delbrück (5), Büren (2) und Bad Wünnenberg (1). In fünf Kommunen, Altenbeken, Borchen, Hövelhof, Lichtenau und Salzkotten ist derzeit offiziell niemand infiziert.
Fünf Corona-Erkrankte werden zurzeit im Krankenhaus behandelt, vier Patienten müssen intensivmedizinisch versorgt werden.
Für den Kreis Paderborn mit seinen 307.839 Einwohnerinnen und Einwohnern ist der erste Frühwarnwert von 35 bei einer Zahl von 108 Neuinfektionen innerhalb einer Woche, der Grenzwert von 50 bei einer Zahl von 154 Neuinfektionen innerhalb einer Woche erreicht. Ab einer 7-Tages-Inzidenz von 50 zählt die Region als Risikogebiet, mit der Folge, dass sie in einigen Bundesländern nicht mehr beherbergt werden dürfen. Zudem muss dann sofort ein konsequentes Beschränkungskonzept unter Einbeziehung der zuständigen Landesbehörden umgesetzt werden.
In den letzten 7 Tagen wurden 24 neue Fälle bestätigt. Das entspricht einer aktuellen 7-Tages-Inzidenz von 7,8.Das Paderborner Kreisgesundheitsamt ist Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Sa von 12 bis 16 Uhr unter der 05251 308-3333 zu erreichen.