Insbesondere bei Notrufen, die Herz-Kreislauf-Beschwerden betreffen, geht es oft um jede Minute. Deshalb haben SPD und CDU im Soester Kreistag nun angeregt, neben der telefonisch animierten Reanimation der Leitstelle ein sogenanntes „Ersthelfer-Alarmierungssystem“ einzuführen.
Ein solches gibt es unter anderem bereits im Kreis Gütersloh und im Kreis Unna. Dabei werden speziell ausgebildete Erstretter, die sich gerade in der Nähe aufhalten, über eine Smartphone-App alarmiert, um bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Reanimation durchzuführen beziehungsweise den Patienten zu versorgen.
Nach den Statistiken ist mit etwa 500 Alarmierungen pro Jahr zu rechnen.