Die SPD-Fraktion will im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes ein Flächenkataster aufstellen lassen, das Potenziale für den Naturschutz – zum Beispiel Flächen für Baumpflanzungen – oder Möglichkeiten der Energiegewinnung – zum Beispiel Flächen für Solaranlagen – ermittelt.
Darüber hinaus sollen themenübergreifende Masterpläne erarbeitet werden, aus denen sich Teilziele ableiten lassen, die im Klimaschutzkonzept vorgeschlagene Maßnahmen zur Umsetzung bringen.
Beides soll durch externe Planungsbüros erarbeitet und über das städtische Klimabudget finanziert werden.