Zweieinhalb Stunden war der Löschzug Haaren der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Wünnenberg am Dienstag im Einsatz. Der Grund: Im Bereich „Auf der Hohe“ brannte eine leerstehende Jagdhütte. Das Feuer war bereits auf die angrenzenden Büsche übergesprungen. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Der Löschzug und die Polizei waren um 13.58 Uhr zu einer vermuteten Abraumverbrennung an die Wewelsburger Straße / L 751 gerufen worden. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass eine Jagdhütte, Teile des Waldbodens und angrenzende Büsche brannten.
Vor Ort traf die Polizei den Besitzer (74) an. Der Mann gab an, am Vormittag auf einer Feuerstelle nahe der Hütte Papiertüten verbrannt zu haben. Jetzt wird vermutet, dass die Hütte durch Funkenflug in Brand geriet. Die Hütte brach durch den Brand zusammen und muss komplett entsorgt werden. Wegen möglicher Umweltgefahren wurde das Umweltamt des Kreises Paderborn eingeschaltet.