Die Drehleiter und ein Tanklöschfahrzeug rückten aus, während…
Ein brennender Wäschetrockner im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Haholdstraße in Geseke sorgte am Dienstag, 22. Dezember, um 11.21 Uhr für einen Zugalarm bei der Feuerwehr Geseke.
Das Feuer wurde von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht. Da die starke Rauchentwicklung auch in die einzelnen Wohnungen zog, wurden diese mit zwei Höchleistungslüftern belüftet und von zwei weiteren Atemschutztrupps kontrolliert.
Aus der Wohnung im Dachgeschoss konnte eine Katze unversehrt gerettet und den Besitzern übergeben werden. Personen wurden nicht verletzt. Zur medizinischen Absicherung waren vom Kreis Soest ein Notarzt und zwei Rettungswagen sowie vom DRK Geseke ein Rettungswagen vor Ort.
Es entstand leichter Sachschaden an Elektroleitungen und durch Rauchabklatsch an den Wänden. Die Brandursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein, so die Polizei.
Es rückten neben der Einheit aus der Kernstadt auch die Feuerwehren der Ortsteile Störmede und Langeneicke aus.