Die Einheiten Geseke, Störmede und Mönninghausen der Feuerwehr Geseke wurden am Donnerstag-Nachmittag wurde zu einem holzverarbeitenden Betrieb im Ortsteil Mönninghausen alarmiert. Dort kam es zu einem Brandereignis in einer Absauganlage.
Die Feuerwehr öffnete das Spänesilo manuell um das Brandgut per Hand entfernen zu können. Rund vier Kubikmeter Brandgut waren in dem Spänesilo vorhanden. Während des Einsatzes arbeiteten mehrere Trupps unter schweren Atemschutz und im weiteren Verlauf mit einem ABC-Filter. Der DRK Ortsverein Geseke war mit einem Rettungwagen zum Eigenschutz für die Atemschutztrupps an der Einsatzstelle.
Insgesamt rückten elf Feuerwehrfahrzeuge zu dem Einsatz aus, der insgesamt mehr als vier Stunden dauerte.