Feuer in Abschiebegefängnis: Häftling entzündet Bettlaken
Mittwoch, 30. Oktober 2019 von NR Redaktion
Büren. Ein Untergebrachter afghanischer Herkunft hat am Donnerstagnachmittag, 29. Oktober, in seinem Haftraum in der Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige in Büren ein loses Bettlaken angezündet.
Mitarbeiter der Unterbringungseinrichtung bemerkten um 17.05 Uhr am Donnerstag den Alarm, der durch das brennende Laken ausgelöst wurde. Sie eilten zu dem Haftraum, holten den Mann aus dem verrauchten Zimmer und löschten das Feuer. Der Untergebrachte und die Mitarbeiter wurden umgehend vor Ort ärztlich untersucht. Eine eventuell erforderliche weitere ärztliche Behandlung des Untergebrachten erfolgt vor Ort, er wurde leicht verletzt. Die Mitarbeiter konnten im Dienst verbleiben.
Anzeige
Blick in den Gefängnisflur Die Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige Büren im Juli 2018. Abschiebegefängnis in Büren Stöckerbusch
Eines der wenigen Mehrbettzimmer in der Ufa Büren,
Die Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige Büren im Juli 2018. Abschiebegefängnis in Büren Stöckerbusch
Blick in eine Gefängniszelle. Diese sind hochwertiger eingerichtet als klassische Gefängnisse. So haben die Häftlinge einen Fernseher. Trotzdem werden sie einen großen Teil der Zeit eingesperrt – leben mit Gittern vor den Fenstern.
Die Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige Büren im Juli 2018. Abschiebegefängnis in Büren Stöckerbusch
Das Abschiebegefängnis in Büren Stöckerbusch in der Außenansicht.
Die Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige Büren im Juli 2018. Abschiebegefängnis in Büren Stöckerbusch
Im gefängniseigenen Supermarkt können die Insassen Waren des Alltags kaufen.
Die Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige Büren im Juli 2018. Abschiebegefängnis in Büren Stöckerbusch
Hinter Gittern: Auf dem Fußballplatz können die Häftlinge sich beschäftigen – der Verein Hilfe für Menschen in Abscheibehaft Büren spricht von Augenwischerei – da faktisch auf dem Platz nie gespielt werde.
Die Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige Büren im Juli 2018. Abschiebegefängnis in Büren Stöckerbusch
Die Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige Büren im Juli 2018. Abschiebegefängnis in Büren Stöckerbusch
Die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei des Kreises Paderborn waren nach wenigen Minuten in großer Personalstärke vor Ort. Die Brandbekämpfung war jedoch nicht mehr erforderlich.
Die Sicherheit für weitere Untergebrachte in der Einrichtung war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Die betroffene Belegabteilung wurde von der Feuerwehr gelüftet und kann weiter genutzt werden. Es entstand kein Gebäudeschaden, der Sachschaden ist sehr gering.
Anzeige
Die Polizei des Kreises Paderborn hat die Ermittlungen aufgenommen.