Wer antwortet, wenn man den Verwaltungschefs in sozialen…
Auf eine besonders miese Masche sind mehrere junge Männer im Kreis Soest reingefallen und es werden immer mehr Anzeigen. Die Fälle beginnen immer mit einer Damenbekanntschaft bei Facebook. Die jungen und sehr hübschen Damen laden irgendwann zu einem Videochat ein, bei dem beide Seiten sich entkleiden.
Danach kommt es dann von den jungen Damen zu Geldforderungen in vier-stelliger Höhe. Ansonsten droht man, das eben erstellte Video zu veröffentlichen. Manchmal behaupten die Lockvögel sogar noch, dass das Geld für einen guten Zweck bestimmt ist.
Bisher ist es bei den Fällen, die bei der Polizei gemeldet wurden, zu keiner Geldübergabe gekommen. Nicht ausgeschlossen ist aber, dass Männer aus Scham keine Anzeige erstattet haben und bezahlt haben.
Die Polizei Soest berichtet, dass inzwischen etwa jede Woche eine neue Anzeigen dazukommt. Die Experten der Kriminalpolizei weisen eindringlich darauf hin, dass reinen Internetbekanntschaften niemals vollkommen vertraut werden sollte. Im Internet kann sich jeder als eine andere Person ausgeben.
Wer Opfer einer solchen Erpressung geworden ist, sollte trotzdem Strafanzeige bei der Polizei erstatten.